
Labor-Workshop 'Prüfmittel vs. Referenzmaterial'
Am 21. September 2022 findet der zweite Teil unserer pdv-Labor-Workshop-Reihe zum Thema Prüfmittel statt. Schwerpunkt ist die Klassifizierung und datentechnische Handhabung von Referenzmaterialien.
Am 21. September 2022 findet der zweite Teil unserer pdv-Labor-Workshop-Reihe zum Thema Prüfmittel statt. Schwerpunkt ist die Klassifizierung und datentechnische Handhabung von Referenzmaterialien.
pdv-lims3 wird fortlaufend verbessert und erweitert - maßgeblich durch Kundenvorschläge, die sich aus Anforderungen und Erfahrungen im Praxisalltag ergeben. Mit dem Support- & Update-Service profitieren Sie regelmäßig automatisch von den neuesten Versionen.
Für den österreichischen Baustoffe-Hersteller Schretter & Cie wurde die Standard-Version von pdv-lims3 um die nötige Rezepturverwaltung sowie ein Produktionsmodul zur Anlagensteuerung erweitert, welches die Prozess-Schritte und Schnittstellen integriert.
Jedes Messergebnis kann nur so genau sein wie die Messmethode. Unterschiedliche Messmethoden oder -techniken, schon das Messumfeld und die Vorbereitung zur Messung erzeugen Werte, die näher oder weiter entfernt sind von der exakten Realität. Wie exakt der gemessene Wert ist bzw. in welchen Grenzen der tatsächliche Wert angenommen wird, lässt sich mathematisch als Messunsicherheit ermitteln. Der dafür nötige Aufwand kann softwaretechnisch minimiert werden.