
Einmal jährlich laden wir zu spannenden, innovativen Themen Experten in unser Haus, die Erfahrungen aus der Praxis teilen oder von neuesten Trends berichten. Dabei steht ausdrücklich der Informationsaustausch im Vordergrund: wir möchten unsere Kunden dabei unterstützen, mit dem Expertenwissen die eigenen Abläufe und Prozesse so optimal wie möglich zu gestalten.
Bitte vormerken: der nächste Anwendertag findet voraussichtilich am 18. und 19. September 2024 statt - mit neuer Ausrichtung, verbessertem Konzept und noch mehr Anwender- und Branchen-Fokus.
Rückblick: das waren die Themen am 6. Labor-Anwendertag 2023
- Impulsvortrag: Circular Economy - Herausforderungen und Chancen
Tristan Niewisch, Geschäftsführer pdv-software GmbH - Probenpräparation und Probenahme am Beispiel Elektroschrott-Recycling
Dr. Matthias Michelsen, Director Group Lab & Sampling | Aurubis AG - Effektive Probennahme nachvollziehbar strukturiert und standardisiert mit pdv-sims3
Irina Diegmann, Projektmanagerin | pdv-software GmbH - Forschungsprojekt REMINTA: Zusammenspiel von Probeentnahme und Labordaten
Kai Hillrichs, Consultant LIMS/Laborlösungen | pdv-software GmbH - LIMS-Anbindung und Einsatz von mobilen Laserspektrometern
Andreas Kunz, Geschäftsführer QuantoLux GmbH - RFA-Analytik in der Zinkpulver-Produktion
Oliver Suchard, Leiter Qualitätssicherung | Grillo AG - Bring data to life: Auswertungen mit Berichten und Dashboards an praktischen Beispielen
Dr. Thomas Bohne, Leiter Qualitätssicherung | FELS Vertriebs- und Service GmbH - Neuerungen und Ausblick für pdv-lims3
Daniela Kreiker, Projektmanagement LIMS/Laborlösungen | pdv-software GmbH - Get prepared: von manuellen Prozessen zu strukturierten Arbeitsabläufen im Labor
Dr. Ulrike Pfannenschmidt | Ways UP - Metallografie: Verfahren zur qualitativen und quantitativen Bewertung metallischer Werkstoffe
Felix Braun | Institut für Metallurgie (IMET), TU Clausthal - Analytik von Betriebswässern: Bestimmung und Bewertung chemischer und mikrobiologischer Parameter
Dr. Jenni Frosch, Betriebsanalytik | Salzgitter Flachstahl GmbH - Forschungsprojekt Smart Analytics: grafische Auswertung von Wasserproben per Smartphone
Kai Hillrichs, Consultant LIMS/Laborlösungen | pdv-software GmbH - Firmenbesichtigung bei der Electrocycling GmbH
Aufbereitungsanlage zur Verwertung von Elektro-/Elektronik-Altgeräten
Rückblick: das waren die Themen am 5. Labor-Anwendertag 2022
- KI und Data Science im industriellen Laborumfeld
Tristan Niewisch, Geschäftsführer pdv-software GmbH - KI im Zementwerk
Oliver Bublitz, Laborleitung | PHOENIX Zementwerke Krogbeumker Holding GmbH & Co. KG - pdv-sims3: Probenahme neu gedacht
Irina Diegmann, Projektmanagement | pdv-software GmbH - LIMS-Einführung unter Corona-Bedingungen: Implementierung, Geräteanbindung und Schulung als Remote Option
Michael Rennebaum, Laborleitung Hönnetal / Otto Bauer, Project Manager | Lhoist Germany - Rheinkalk GmbH - Dynamisierung und Mehrsprachigkeit für Prüfberichte
Dr. Christoph Breitenstein | CRB Analyse Service GmbH - pdv-lims3 mobile: Mobile Messwerterfassung in der Praxis
Sebastian Müller, Labor/QM | TRIMET Aluminium SE - Wareneingangsanalytik mit pdv-lims3 & Inbetriebnahme einer ICP-OES
Oliver Suchard, Laborleitung Grillo-Werke AG - pdv-lims3: Neuerungen und Ausblick
Daniela Kreiker, Projektmanagement LIMS/Laborlösungen | pdv-software GmbH - Feedback und Diskussion
André Fitzner, Daniela Kreiker, Anastasia Minor - Round Robin for hire – neuer Ansatz für metallurgische Ringversuche
Jan Hubrig, Laborleiter | TRIMET Aluminium SE - Legierungselemente: metallische Werkstoffe maßgeschneidert
Dr. Catrin Kammer | Fachschule für Wirtschaft und Technik Clausthal-Zellerfeld gGmbH (FWT) - Auftragsspezifische Berechnungen & Formeleditor
Dr. Sascha Janosch | ChemiLytics GmbH - Kosten, Aufwände, Rechnungsvorbereitung: Kalkulationen mit pdv-lims3
Anastasia Minor, Consulting LIMS/Laborlösungen | pdv-software GmbH - Aus der Konstruktion in das Labor: Kreislaufwirtschaftsintegration innerhalb des Produktentstehungsprozesses
Phillip Wallat, M. Sc. | Institut für Maschinenwesen der TU Clausthal
Rückblick: das waren die Themen am 4. Labor-Anwendertag 2021
- Verantwortlich für Ordnung und Sauberkeit: Abbilden von Verbesserungsprozessen (KAIZEN, KVP, 5s) in pdv-lims3
TRIMET Aluminium SE - Messunsicherheiten erkennen und bewerten - am Beispiel der Funkenspektrometrie in der Aluminiumindustrie
TRIMET Aluminium SE - Kosten im Blick: Abrechnung interner und externer Labor-Dienstleistungen in pdv-lims3
ChemiLytics GmbH - Prädiktive KI-Steuerung anhand von Labordaten zur Unterstützung von Qualitätsteams in der Baustoffindustrie
alcemy GmbH - Zusammenfassung des Anwendertags und Ausblick für pdv-lims3
pdv-software GmbH